Amarant- oder Fuchsschwanzgewächse
Amarantgewächse sind meist Neophyten (eingeschleppte Pflanzen), tropische Kräuter mit in Knäueln stehenden Blüten ohne Blütenblätter. Sie stehen den Gänsefußgewächsen nahe.
Meist einjährige, selten mehrjährige Pflanzen. Bis zu 10.000 hirseähnliche Samen aus einer Pflanze.
Nutz- und Zierpflanzen: Einige Arten werden in wärmeren Ländern der Alten und Neuen Welt als Stärke- u. Gemüsepflanzen angebaut. Das Mehl der stärkereichen Samen wird verbacken. Junge Pflanzen u. Blätter werden als Gemüse genutzt.
Die Samen werden als Pseudo-Getreide zubereitet, sind glutenfrei uns eisenhaltig. Amarant ist ein vollwertiger Getreideersatz. Wird als Müsli, in Baby- und Bionahrung verwendet und schmeckt nussig.
Stärke liefert z.B der bei uns als Zierpflanze gezogene, dunkelpurpur blühende Gartenfuchsschwanz.
Amarant- oder Fuchsschwanzgewächse - Amaranthaceae |
||||||
...um Hüttenfeld |
||||||
|
||||||
Amaranthus retroflexus |
Amaranthus retroflexus |
Amaranthus chlorostachys |
|
|||
|
|
|
|