Dickblattgewächse
Familie mit etwa 1300 Arten, die meist in Afrika und nördlich gemäßigten Zonen vorkommen. Sie lieben trockene Standorte. Die Pflanzen können in ihren dicken Blättern Wasser speichern.
Es sind meist krautige Pflanzen und niedere Sträucher mit meist dickfleischigen Blättern und Stielen. Es handelt sich um immergrüne, mehrjährige, sukkulente Pflanzen.
Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Die Fruchtknoten entwickeln sich zur Kapsel mit zahlreichen Samen.
Bekannte Zierpflanzen sind Echeveria, Kalanchoé und Hauswurz,
Dickblattgewächse - Crassulaceae |
|||||
...um Hüttenfeld |
|||||
|
|
||||
Sedum acre |
Sedum album |
|
|
||
|
|
|
|
...weiter weg |
|||||
|
|
||||
Sedum maximum |
Sedum forsterianum |
|
|
||
Hessen, Rimbach |
Rheinland-Pfalz, Annweiler |
|
|
||
|
|
|
|