Eichen-Prozessionsspinner - Thaumetopoea processionea
|
Familie: Zahnspinner ACHTUNG: Raupen und Gespinstnester gefährden Gesundheit, fernbleiben! Flugzeit: nachts, Juli-September Flügelspannweite: Männchen: 25 - 32 mm Vorkommen: Hauptsächlich Eichen, sonnige Waldränder, Parks und Gärten. Fraßpflanze Raupen: Eichenlaub Überwinterung: Raupe Fotos: Leere Kokons geschlüpfter Raupen, |
|
Die Weibchen legen ca. 300 Eier in Eichenkronen ab. Die Raupen schlüpfen im nächsten Jahr und leben gesellig in großen Gespinstnestern. Nachts gehen sie gemeinsam zur Nahrungsaufnahme. In den Nestern verpuppen sie sich auch. |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Fotos unten: Raupe, Mai 2011, Hüttenfeld, Feld hinter Friedhof |
||
|
||
|
||
|
||
|