Getreidespitzling - Aelia acuminata
 

Getreidespitzling, Aelia acuminata Mai 09 Hütt Mülldepnie u.Viernheimer Wald 131

    Familie der Baumwanzen

    Größe: 5 - 9 mm

    Vorkommen: das ganze Jahr, Mai- August
     Trockene Wiesen und Getreidefelder

    Ernährung: Pflanzensäfte von Gräsern und reife Grassamen

  • Überwinterung: Erwachsene (am Boden)
  • Die Eier werden im Mai-Juni in Zweierreihen zu je 6 Stück auf Grashalmen abgelegt. Die Larven wandern später vom Gras zum Getreidefeld.

    War früher als Getreideschädling bekannt.

    Fotos: Mai 2009, Brachstück zwischen Hüttenfeld und Lorsch

 

Getreidespitzling, Aelia acuminata Mai 09 Hütt Mülldepnie u.Viernheimer Wald 130

 

Getreidespitzling, Aelia acuminata Mai 09 Hütt Mülldepnie u.Viernheimer Wald 134

 

Getreidespitzling, Aelia acuminata Mai 09 Hütt Mülldepnie u.Viernheimer Wald 130a

 

www.Natur-um-Huettenfeld.de